“Welche Materialien können warm geformt werden? Welche Materialien sind empfohlen?”
FLOW A3desk erlaubt die Thermoformung von Kunststoffblättern aus verschiedenen Materialien wie Polystyren (HIPS), PETG; PVC und ABS. Wir empfehlen die Nutzung von PETG, weil es ein völlig atoxisches Material ist, und die Nutzung von Polystyren (HIPS), die beide am meisten geeignet sind, in schlecht belüfteten Umgebungen bearbeitet zu werden
“In welchen Umgebungen soll die FLOW A3desk Maschine benutzt werden?”
FLOW A3desk erhielt die Beurkundung der EG und sollte nicht nur in Gemeinschaften (Schulen und Universitäten) oder im beruflichen Umfeld (Büros, Firmen, Werkstatten) benutzt werden, sondern auch in der eigenen vier Wänden, dank ihres niedrigen Energieverbrauchs und des einfachen Gebrauchs.
“Was ist die Höchstdicke, die die warm zu formen Kunststoffblätter haben können?”
Es ist möglich, gute Ergebnisse auch mit 4 mm dicken Blättern zu erreichen, wenn man die Anwärmzeit erhöht.
“Was ist die Höchsthöhe, die das warm zu formen Gesenk haben kann?”
Um eine gute Thermoformung zu erreichen, es ist nötig, die Dicke des ursprünglichen Blattes zu berücksichtigen, sowohl im Verhältnis zur Höhe des Gesenks als auch zur gewünschten Dicke des thermoformierten Produktes. Zum Beispiel, wenn man ein 15 cm hohes Gesenk bearbeitet, bekommt man ein thermoformiertes Produkt, dessen Dicke ungefähr halb die Dicke des ursprünglichen Blattes ist.
“Welche sind die Gesenke und Objekte, die mit der FLOW A3desk Maschine nicht benutzt werden können?”
Um die Sicherheit des Betreibers und den korrekte Betrieb der Maschine zu gewährleisten, ist es streng verboten, nasse oder feuchte Gesenke auf der Absaungungsoberfläche zu legen. Es ist nicht ratsam, Objekte warm zu formen, die Unterschnitte und Rücklagen unten 90° haben, weil es schwierig sein würde, solche Objekte am Ende der Bearbeitung vom Blatt zu entfernen. Es ist auch nicht empfohlen, Objekte warm zu formen, die zerbrechliche oder auf Gefahr von Verbeulen sind.
“Wo kann man die Kunststoffblätter finden?”
FLOW beliefert auch DIN-A3-Größe Kunststoffblätter. Man kann zu unserem E-Mail Adresse nach einem Kostenvoranschlag fragen.
“Welche Lacke sollte man auf den thermoformierten Formen benutzen?”
Es ist möglich, Wasser oder Lösungsmitteln basierte Lacke oder Acryllacke zu benutzen, in Anbetracht des Verwendungszwecks von dem thermoformierten Produkt.